Editing
Apored "Deutsch" (German Dialekt) (ganz gefährlicher Hase)
Jump to navigation
Jump to search
Warning:
You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you
log in
or
create an account
, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
{| class="TAAPG Protection" style="margin-bottom: 4px; text-align: center; width: 80%; background: #f9d628; color: black; border: #c76900 3px solid; margin: 1em 5%;" cellpadding="2" |- |[[File:germanfbi.png|200px|center|link=]] |<center><span style="font-size: 16px;">'''️🔥GERMAN ARTIKEL️🔥'''</span></center><br /><center><small>This Artikel ist in German, proceed reading on your own Risiko</small></center><br /><center><small> Diesr Artikel ist nun eigentum der Bundesrepublik Deutschland</small></center> |[[File:German flag.png|200px|center|link=]] |} {{Character_Box_1|title=Apored "Deutsch"|image= Serbe_hindert.PNG}} Apored "Deutsch" ist ein deutscher Dialekt, welcher durch den Kartoffelsack Apored erfunden wurde. Diese Art des deutschen Dialektes ist eine Mischung aus Deutsch, Englisch und einem Bankkonto, welches sich im Minus befindet. Diese Version von Deutsch wird als eine der schwierigsten zu verstehenden Deutschen Dialekte gesehen. Manche Linguisten finden, dass es sich hierbei schon um eine neue Sprache handelt, welche nichts mehr mit Deutsch zu tun hat. [[File:Apo_fett.jpg|thumb|106x106px|Deeeeeggaaah]] Das Wort "Digger", wird als Punktion und Indikator für ein Satzende benutzt. Manche benutzen es auch als Indikator für einen Beistrich, wenn sie sprechen. Die Sprache besitzt eine außergewöhnliche Obsession mit Hasen, selten auch Füchsen. Sowohl wie dass reimen von Wörten (fakey makey). Apored Deutsch wurde 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=xvFZjo5PgG0&pp=ygUJcmljayByb2xs offiziell vom Duden] als Sprachbehinderung anerkannt. ==Vokabular== Random sortiert weil ich kein Bock hab mich darum zu kümmern. {| class="fandom-table" !Apored "Deutsch" !Verstehbare Übersetzung |- |Redtella |Nutella |- |Sehr gefährlich/Sehr sehr gefährlich ''Andere Variante:'' der kommt sehr gefährlich. |Verstärkungswort, Andeutung dass etwas sehr gut oder extrem ist. Oft bezogen auf Objekten. |- |Reingespammt |Reingeschmiert (Brote schmieren) |- |Auf Spam basis (wie in: "Brot auf Spam basis") |Alter, hab doch selber keine Ahnung, was das heißen soll! |- |Darauf erstmal eine Folge (Pause) Joooooooojo |Andeutung dass sich eine Folge der Serie "Jojo's Bizarre Adventure" mit einem hässlichen Gaming Setup angesehen wird. |- |So auf '''fruchtich schmuchtich'''. |Adjektive, Andeutung auf ein sehr fruchtiges Gericht. |- |Gesneaket (z.b. Hab mit einfach ein Croissant '''gesneaket''') |Verb; geholt, gekauft |- |Auf maximaler Ebene |??????????? |- |Das ist so böse, nh |Andeutung, dass etwas sehr gut ist (logik) |- |Apo R E D Börgies |Nomen; selbstgemachte Burger von Apored mit faltigem Schimmelbrot von Lidl |- |Spezial Episode |Erste Episode einer Serie (keine richtige Spezialepisode) Dieser Satz wurde in Relation zur ersten Folge von "Jojo's Bizarre Adventure" getätigt, eine der unwichtichgsten Folgen. |- |Broke (Beispiel: Sieht broke aus) |Adjektive; ein hässliches Objekt, fälschlichere Weiße denken viele, es ginge um sein Kontostand oder sein Haarschnitt. |- |Der aller Echte |Synonym für Apored |- |Apo R E D Yoogee (Ausgesprochen: Joodschi) |Aldi Joghurt |- |Latte Machiäit |Latte Macchiato falsch ausgesprochen durch Aporeds lese Künste. |- |Lecker Schmecker Faziko |Lecker |- |Würzi Mürzi |Gewürzt |- |Crunchy Munchy (Hasen) |Knusprig |- |Schnitzeli Mitzeli |Schnitzel |- |Poooaaaah |Wow |- |Auf ganz anderen liegen. |Etwas besonderes. Etwas sehr gutes. |- |Insi Modus |Apored wenn er denkt, er sei Schlau |- |Icey Spcey Schneisey |Eiscreme |- |Digga, waaaaaas |Erstaunen über eine Sache |- |Jaaaaaahaha moin Leude |Begrüßung |} ===Weitere Regeln des Apored "Deutsch" Satzbau=== ====Hasen==== Hasen (manchmal auch Füchse), werden als jeweilige Verstärkung eines Nomes oder Adjektives benutzt. Oft folgt das Wort Hase nach dem anderen Nomen oder Adjektiv, währen am Satzanfang sich "auf ganz" befindet. '''Beispiele:''' #auf ganz '''süßen''' ''Hasen'', ganz '''gefährlicher''' ''Hase'', auf den ganz '''schlauen''' ''Hasen'' #Auf den '''Kartoffelsalat''' angelehnten ''Hasen''. ====Basis/Angelehnt==== Das Wort ''Basis'' oder ''Angelehnt'' wird benutzt, um zu suggerieren, dass etwas aus einer bestimmten Sache besteht. '''Beispiele:''' #Auf ganz süßer Basis, auf ganz gefährlicher Basis, auf Sneaker Basis. #(Ganz) auf süß angelehnt, auf ganz gefährlich angelehnt, auf Gemüse angelehnt. ====Reimen der Adjektive==== Um ein Adjektiv (manchmal auch ein Nomen) im Satz hervorzuheben, muss es mit einem anderen Wort, oft ein Fantasiewort, gereimt werden: '''Beispiele:''' *Schnitzeli Mitzeli *Crunchy Munchy *Würzi Mürzi *fruchtich schmuchtich. [[Category:Germans]] [[Category:Immegrants]] [[Category:Illegals]] [[Category:Terrorists]] [[Category:Retards]] [[Category:Rapists]] [[Category:HIV Positive]] [[Category:Homophobic Characters]] [[Category:Homeless]] [[Category:German Article]] [[Category:Nacho Articles]]
Summary:
Please note that all contributions to The Skullgirls Wiki may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see
The Skullgirls Wiki:Copyrights
for details).
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Template used on this page:
Template:Character Box 1
(
edit
)
This page is a member of a hidden category:
Category:Nacho Articles
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Create account
Log in
Namespaces
Page
Discussion
English
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
Search
Navigation
Random page
Recent changes
New Pages
All pages
Guide: Create a Page! (codes n'shit)
Admins
Rules
Discord (Sigma)
Tools
What links here
Related changes
Special pages
Page information