Apored "Deutsch" (German Dialekt) (ganz gefährlicher Hase)
![]() |
| Apored "Deutsch" | ||
|---|---|---|
Apored "Deutsch" ist ein deutscher Dialekt, welcher durch den Kartoffelsack Apored erfunden wurde. Diese Art des deutschen Dialektes ist eine Mischung aus Deutsch, Englisch und einem Bankkonto, welches sich im Minus befindet. Diese Version von Deutsch wird als eine der schwierigsten zu verstehenden Deutschen Dialekte gesehen. Manche Linguisten finden, dass es sich hierbei schon um eine neue Sprache handelt, welche nichts mehr mit Deutsch zu tun hat.
Das Wort "Digger", wird als Punktion und Indikator für ein Satzende benutzt. Manche benutzen es auch als Indikator für einen Beistrich, wenn sie sprechen.
Die Sprache besitzt eine außergewöhnliche Obsession mit Hasen, selten auch Füchsen. Sowohl wie dass reimen von Wörten (fakey makey).
Apored Deutsch wurde 2020 offiziell vom Duden als Sprachbehinderung anerkannt.
Vokabular[edit | edit source]
Random sortiert weil ich kein Bock hab mich darum zu kümmern.
| Apored "Deutsch" | Verstehbare Übersetzung |
|---|---|
| Redtella | Nutella |
| Sehr gefährlich/Sehr sehr gefährlich
Andere Variante: der kommt sehr gefährlich. |
Verstärkungswort, Andeutung dass etwas sehr gut oder extrem ist. Oft bezogen auf Objekten. |
| Reingespammt | Reingeschmiert (Brote schmieren) |
| Auf Spam basis (wie in: "Brot auf Spam basis") | Alter, hab doch selber keine Ahnung, was das heißen soll! |
| Darauf erstmal eine Folge (Pause) Joooooooojo | Andeutung dass sich eine Folge der Serie "Jojo's Bizarre Adventure" mit einem hässlichen Gaming Setup angesehen wird. |
| So auf fruchtich schmuchtich. | Adjektive, Andeutung auf ein sehr fruchtiges Gericht. |
| Gesneaket (z.b. Hab mit einfach ein Croissant gesneaket) | Verb; geholt, gekauft |
| Auf maximaler Ebene | ??????????? |
| Das ist so böse, nh | Andeutung, dass etwas sehr gut ist (logik) |
| Apo R E D Börgies | Nomen; selbstgemachte Burger von Apored mit faltigem Schimmelbrot von Lidl |
| Spezial Episode | Erste Episode einer Serie (keine richtige Spezialepisode)
Dieser Satz wurde in Relation zur ersten Folge von "Jojo's Bizarre Adventure" getätigt, eine der unwichtichgsten Folgen. |
| Broke (Beispiel: Sieht broke aus) | Adjektive; ein hässliches Objekt, fälschlichere Weiße denken viele, es ginge um sein Kontostand oder sein Haarschnitt. |
| Der aller Echte | Synonym für Apored |
| Apo R E D Yoogee (Ausgesprochen: Joodschi) | Aldi Joghurt |
| Latte Machiäit | Latte Macchiato falsch ausgesprochen durch Aporeds lese Künste. |
| Lecker Schmecker Faziko | Lecker |
| Würzi Mürzi | Gewürzt |
| Crunchy Munchy (Hasen) | Knusprig |
| Schnitzeli Mitzeli | Schnitzel |
| Poooaaaah | Wow |
| Auf ganz anderen liegen. | Etwas besonderes. Etwas sehr gutes. |
| Insi Modus | Apored wenn er denkt, er sei Schlau |
| Icey Spcey Schneisey | Eiscreme |
| Digga, waaaaaas | Erstaunen über eine Sache |
| Jaaaaaahaha moin Leude | Begrüßung |
Weitere Regeln des Apored "Deutsch" Satzbau[edit | edit source]
Hasen[edit | edit source]
Hasen (manchmal auch Füchse), werden als jeweilige Verstärkung eines Nomes oder Adjektives benutzt. Oft folgt das Wort Hase nach dem anderen Nomen oder Adjektiv, währen am Satzanfang sich "auf ganz" befindet.
Beispiele:
- auf ganz süßen Hasen, ganz gefährlicher Hase, auf den ganz schlauen Hasen
- Auf den Kartoffelsalat angelehnten Hasen.
Basis/Angelehnt[edit | edit source]
Das Wort Basis oder Angelehnt wird benutzt, um zu suggerieren, dass etwas aus einer bestimmten Sache besteht.
Beispiele:
- Auf ganz süßer Basis, auf ganz gefährlicher Basis, auf Sneaker Basis.
- (Ganz) auf süß angelehnt, auf ganz gefährlich angelehnt, auf Gemüse angelehnt.
Reimen der Adjektive[edit | edit source]
Um ein Adjektiv (manchmal auch ein Nomen) im Satz hervorzuheben, muss es mit einem anderen Wort, oft ein Fantasiewort, gereimt werden:
Beispiele:
- Schnitzeli Mitzeli
- Crunchy Munchy
- Würzi Mürzi
- fruchtich schmuchtich.
